Einbau Solar Anlage im Integra Line 720 EB

Einbau Solar – Wie bereits in meinem Post Solaranlage Wohnmobil & Dimensionierung, beschrieben möchten wir eine 300 Watt Solaranlage in unserem Wohnmobil einbauen. Wir haben uns dabei für folgende Komponenten entschieden.

Komponenten

Solar: 

Geplanter Einbau

Die 3 Solarmodule sollen parallel geschaltet werden. D.h. die Spannung der Solaranlage in Volt bleibt gleich aber der Ladestrom in Amper summiert sich. Hierbei sind alle Plus Pols der Solarmodule über 2 Y Stecker mit dem Solarladeregler + Solareingang und alle Solarmodul – Pols mit dem Solarladeregler – Solareingang zu verbinden (sehe Bild).

Solar 3 Modul Anschlussplan
 Solar 3 Module Anschlussplan Quelle campsolar.de

Für mein Solaranlage entstehen dadurch folgende Leistungsdaten:

Max. Spannung: Max. Spannung (Vmp) 18,68 V
Max Ladestrom: 3 x  Max. Strom (Imp) 5,35 A = 16,05 A Leerlaufspannung: 22,41 V
Kurzschlußstrom (Isc): 3 x 6,04 A = 18,12 A
Gewicht: 3x 8,5 kg = 25,5 kg
Abmessung pro Modul: 1315 x 520 x 35 mm
Abmessungen mit Spoiler:  1465 x 520 x 35 mm

Einbau Solar Anlage – verkleben der  Solar Module

Solar Modul verkleben
 Solar Modul verkleben

Beim verkleben der Solarmodule sind wir, wie folgt vorgegangen
Bitte bedeckt die Solar Module mit einem Karton oder einer Decke, da sonst das Risiko eines elektrischen Kurzschlusses besteht. Zusätzlich solltet Ihr die Solar Module nur bei gutem Wetter aufkleben:

  1. Positionieren der Solar Module auf  dem Dach.
    Tipp: Achtet bei der Anordnung der Solar Module darauf, dass Ihr die Verbindungskabel so positioniert habt,  dass Ihr sie einfach zusammenstecken könnt. Am besten klebt Ihr die Y-Stücke unter eines der Solarmodule. 
  2. Mit Greb-Klebeband die Postionen umranden auf welche Ihr später die Solarmodule kleben möchtet.
  3. Reinigen der Kebestellen mit Bremsenreiniger
  4. Vorbehandeln der Klebestellen mit Primer, danach 30 Minuten warten
  5. Vorbehandeln der Klebestellen mit Aktivator,  danach 30 Minuten warten
  6. Sikaflex in Schlangenlinien auf die Klebestellen aufbringen, Solarspoiler inklusive Module auf die Klebestellen drücken (achtet auf die Richtige Seite der Kabel).
  7. Solar Module beschweren und den Kleber 24 Stunden trocknen lassen.
  8. Falls notwenig einen Kabelkanal auf dem Dach nach der gleichen Prozedur aufkleben.

Einbau Solar Anlage – Loch durch Wohnmobil Dach bohren

Loch durch Wohnmobildach
 Loch durch Wohnmobildach

Beim Bohren des Loch durch das Wohnmobil hat man genau einen Versuch! Somit sollte man die Stelle an der man bohrt sorgfältig aussuchen. Bitte beachtet, dass sich das Loch nicht zu nahe an der Kante des Wohnmobildachs befindet. Sonst könnte es unter Umständen zu Problemen beim verkleben der Kabelabdeckung kommen. Wir haben mit einen 4er Bohrer vorgebohrt, und dann mit einer „Lochfräse“ gearbeitet, die ein Loch von ca. 2cm Durchmesser geschaffen hat. Danach haben wir ein Leerrohr in das Bohrloch eingeklebt. Sowohl die Solar- wie die Satkabel  wurden durch dieses Loch eingezogen. Das Verkleben der Kabelabdeckung wurde analog der Solar Module durchgeführt, sehe oben.

Solar Anlage Einbau – Verkabelung  Innenraum

Solar-Innenraum-IL-720EB - 1
 Solar-Innenraum-IL-720EB – 1

Bei der Verkabelung des Innenraum in Eura Mobil Integra Line bietet es sich an die Solarkabel hinter der Fernsehblende zu verstecken.  Zu beachten ist, dass die Solarkabel entsprechend gegen Hitze zu schützen, da sich in diesem Bereich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert