Kiten in Talamone mit dem Wohmobil – Die Pfingstferen 2022 haben wir in der Toskana genau gesagt in Talamone verbracht.
Die Route führte uns von Karlsruhe über Schweiz, Mailand, La Spezia nach Talamone. Ich wahr sehr positiv über die geringen Mautgebühr in der Schweiz überrascht pro Tag werden 3,20 € für meinen Mini fällig. Insgesamt haben wir für die Maut 150 Euro in der Schweiz und Italien bezahlt.
Stellplatz / Campingplatz
Die erste Nacht in Talamone haben wir auf einem Stellplatz am Ortseingang verbracht. Der Stellplatzbesitzer weißte uns beim Kassieren deutlich darauf hin, dass es hier sich nur um parken handelt, Hier meinte er nicht etwa das Campingverhalten sondern eher die fehlende Infrastruktur auf dem Stellplatz weder Schmutzwasser noch die Chemietoilette kann auf dem Stellplatz entleert werden. Frischwasser konnte man an einem öffentlichen Wasserhahnen nachfüllen.
Aus diesem Grund haben wir auch die restlichen 12 Tage im Talamone Camping Village verbracht. Der Campingplatz besitzt 3 Pools ein Restaurant und ein Supermarkt. Das Personal ist sehr nett. Leider sind die Sanitäranlagen renovierungsbedürftig.
Bitte versorgt Euch auch mit genügend Moskitospray wenn Ihr auf dem Stellplatz bzw. dem Campingpplatz steht. Ich hatte in der ersten Nacht das Moskitospray vergessen und wurde mit ca 20 Moskitostichen belohnt.
Kiten
Der Kitspot in Talamone ist unmittelbar zum Stellplatz gelegen. Talamone ist eine Bucht mit einem riesigen Stehrevier. Eine Kiteschule TWKC ist direkt vor Ort.
Wind wird hauptsächlich durch Thermik generiert, Achtung in Apps wie WIndfinder wird Thermik nicht berücksichtigt, somit kann mit den Windprognosen wenig anfangen. Wind war meisten Nachmittags ab ca 14:00 ausreichend vorhanden, allerdings sollte man große Kites im Gepäck haben bzw, eine Matte. Von 12 Tagen konnten wir an 7 Tagen Kiten 5 Tage mit 11 -14 ktn und 2 Tage > 17 ktn.