Selfsat Snipe Dome Air – Netzwerkeinstellungen

In diesem Tutorial will ich beschreiben wie man die Selfsat Snipe Dome Air – Netzwerkeinstellungen vornimmt. Details zur Snipe Dome Air finden Sie hier.

Die folgenden Kenntnisse werden vorausgesetzt:

  1. Man kann eigenständig auf einem PC ein IP Adresse manuell für eine WIFI Verbindung vergeben (wird für den Anwendungsfall WLAN Repeater benötigt)
  2. Es steht ein PC oder MAC zur Verfügung mit OSX, Windows oder einem UNIX System. (mit einem Handy oder Tablet geht dies auch, allerdings setze ich dies nicht voraus)
  3. Anwendungsfall Repeater man kennt den IP Nummernkreis seines LTE Router oder Handy Hot Spot

Die folgende Anwendungsfälle sind möglich.

  1. Verwendung als WLAN zu WLAN Router – dieser Use Case wird verwendet um sich mit einem anderen Netzwerk zu verbinden und per Gateway (Übersetzer) auf das andere Netzwerk zuzugreifen. Meistens wird auf dem Campingplatz nur eine Netzwerkverbindung mit einem Gerät (einer IP) angeboten. Mit dieser Konfiguration kann man im internen Netzwerk 253 IP´s oder mehr zur Verfügung stellen. In diesem Use Case befindet sich die Self Sat Antenne in einem anderen Netzwerknummernkreis (IP Nummernkreis) wie der WAN Router.
  2. Verwendung als WLAN Repeater – das vorhandene Netzwerk eines Router (z.B. LTE Router, Handy Hot Spot) wird erweitert.
    Man befindet sich somit im gleichen Netzwerknummernkreis wie der Router. Diese Einstellung sollte man nur vornehmen wenn man Grundkenntnisse über Netzwerke hat.

Verwendung als WLAN zu WLAN Router Snipe Dome Air

  1. Man verbindet sich mit der Selfsat Antenne, siehe Anleitung Selfsat
  2. Man begibt sich in den „Advanced Modus“
  3. „Network Settings“ – WAN Interface – auswählen
  4. „WAN Method“ auswählen – Option „WISP 2.4 GHz“ oder „WISP 5GHz“ auswählen. (empfohlen 2.4 GHz)
  5. Button „AP Search“ drücken – Eine Neue Maske öffnet sich, dort das gewünschte WLAN Netzwerk auswählen
  6. Unter „Security Key“ das WLAN Passwort eingeben
  7. Den „Save“ Button Drücken. 
Einstellungen Maske WAN Interface

Es vergehen 30 Sekunden was auch am Bildschirm angezeigt wird. Danach sollte der Bildschirm neugeladen werden und ein Screen der Selfsat Antenne sollte zu sehen sein.

Unter dem Navigationeintrag „Status“ sollte man in die folgende Maske kommen und unter „internet connection method“ – „WAN IP ADDRESS“ – eine IP Adresse sehen in diesem Fall 10.0.1.70.

Maske Status IP kontrollieren

Die Verbindung ist hergestellt und man sollte jetzt surfen können. Ansonsten bei Schritt 1 starten.

2. Anwendungsfall Verwendung als WLAN Repeater Snipe Dome Air

Achtung diese Methode nur durchführen wenn man manuell eine WIFI IP Adresse für einen PC oder Mac vergeben kann. Ansonsten sollte man sich vorher informieren welche Einstellungen an seinem eigenen PC hierfür notwenig sind. Des weiteren muss man den IP Nummernkreis seines LTE Router kennen um eine IP für die Selfsat Antenne zu vergeben (Anleitung zur manuellen Vergabe von einer IP )

  1. Man verbindet sich mit der Selfsat Antenne, siehe Anleitung Selfsat
  2. Man begibt sich in den Advanced Modus
  3. Der DHCP Modus (automatische IP Vergabe) der Selfsat Antennen muss ausgeschaltet werden. Hierzu begibt man sich unter „Network Setting“ – „Lan Interface“- und aktiviert die Radiobox „disable“. 
  4. Danach mit dem „Save“ Button speichern.
  5. Die Antenne führt einen Netzwerk Neustart durch. Maske mit 30 Sekunden erscheint.
DHCP deaktivieren

So nun wird man nicht mehr mit der Self SAT Antennen automatische verbunden, da der DHCP Dienst deaktiviert ist. 

Verbindung mit Antenne herstellen. 

  1. Die folgende IP am PC für seine WLAN Verbindung manuell einstellen – 192.168.1.15 
  2. Danach sollte man in Browser die IP Adresse 192.168.1.1 eingeben
    (Funktioniert nur wenn die default Einstellungen der Antenne verwendet werden – Sprich default IP 192.168.1.1 für die Antenne)
  3. Die Login Maske der Antenne sollte erscheinen.
  1. Man begibt sich in den „Advanced Modus“ – unter den Navigationspunkt „Wireless extension mode“
  2. Button „AP Search“ drücken – Eine Neue Maske öffnet sich, dort das gewünschte WLAN Netzwerk auswählen
  3. Unter „Security Key“ das WLAN Passwort des LTE Router eingeben
  4. Nun muss man eine IP für die Selfsat Antenne vergeben unter der Sie später im Nummernkreis des LTE Router erreichbar sein soll. Diese muss aus dem IP Nummernkreis des LTE Router sein. (Beispiel hat der LTE Router die IP 192.168.0.1 und die Subnetmaske 255.255.255.0 kann z.B. die IP 192.168.0.2 verwendet werden.)
  5. Nun den Button „Save“ drücken.
  6. Es erscheint wieder eine Maske in welcher die Selfsat Antenne bis 30 zählt.
  7. Jetzt ist es wichtig sich mit dem LTE Router WLAN zu verbinden. (Nicht vergessen die manuell gesetzte IP zu löschen und auf DHCP umzustellen)
  8. Wenn man alles richtig gemacht hat kann man im Browser nun die Antenne mit der unter Punkt 4 vergebenen IP Adresse aufrufen (im Beispiel 192.168.0.2)
  9. Erscheint die Maske der Antenne ist die Antenne im Repeater Modus. Achtung die Antenne kann jetzt nur noch mit eingeschaltetem Router verwendet werden, da diese ab sofort den DHCP Dienst übernimmt. (Kann natürlich rückgängig gemacht werden ansonsten einen Reset durchführen).

Reset Snipe Dome Air

Sollte was nicht funktionieren, dann lange die WIFI Taste an der Antenne drücken (WIFI LED blinkt), dadurch werden die Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.

Hier könnt Ihr eine Self Sat Snipe Dome Air kaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert